Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das große A

Giulia Caminito
Die Lombardei im Zweiten Weltkrieg: Die Menschen suchen Zuflucht vor ständigen Bombenangriffen, deutsche Besatzer jagen Partisanen, das Essen wird rationiert. Die 13-jährige Giada wohnt bei ihrer Tante, einer gläubigen Faschistin, Gewalt und Entbehrung prägen den Alltag. Also träumt sich Giada fort, träumt vom »Großen A«: Afrika, wo ihre Mutter Adele in den italienischen Kolonien angeblich ein abenteuerliches, unabhängiges Leben führt. Und wirklich: Nach Kriegsende holt die Mutter sie zu sich nach Eritrea. Doch die großen Erwartungen werden enttäuscht: Dauerhitze und die Arbeit in Adeles Bar am Rand der Wüste haben so gar nichts Märchenhaftes an sich. Und sogar der Kaffee schmeckt nach Salzwasser. Eritrea ist auf dem Weg in die Unabhängigkeit, die verbliebenen Kolonisten ringen um eine Zukunft unter den neuen Machtverhältnissen. Und die schillernde Mutter erstickt jeden Freiheitsdrang, bis Giada den charmanten, aber undurchsichtigen Giacomo kennenlernt. Atmosphärisch und mit störrischer Poesie erzählt Giulia Caminito von zwei widerspenstigen, willensstarken Frauen, die auf sehr unterschiedliche Weise zur Selbstbestimmtheit finden.
Autor: Caminito, Giulia
EAN: 9783803133694
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 267
Produktart: Gebunden
Verlag: Wagenbach, Klaus, GmbH, Verlag Wagenbach Klaus GmbH
Veröffentlichungsdatum: 15.08.2024
Schlagworte: Italienische Belletristik / Roman, Erzählung Lombardei Eritrea Abessinien Äthiopien Generationenromane - Familiensagas
Größe: 30 × 141 × 215
Gewicht: 456 g
Übersetzer: Kleiner, Barbara

Verwandte Artikel

Giulia Caminito
Das Wasser des Sees ist niemals süß
19,60 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Giulia Caminito
Ein Tag wird kommen
16,70 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand