Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Trauma der anderen

Pia Andreatta
Die tägliche Arbeit mit Trauma in Beratung, Therapie und primärer Versorgung stellt Fachkräfte vor immense Herausforderungen, sodass sie selbst spezifische Belastungsmuster bis hin zu Traumatisierung erfahren. Pia Andreatta beleuchtet die Idee der sekundären Traumatisierung und hinterfragt kritisch bestehende Erklärungsansätze sowie die Engführung des Konzepts als klinische Diagnose.Auf der Basis psychodynamischer und psychotraumatologischer Ansätze erörtert sie die Entstehung der sekundären Traumatisierung und insbesondere die Modi der Transmission von Trauma. Zudem bietet sie konkrete Hinweise für Supervision, Institutionen und zum Selbstschutz, um die Handlungsfähigkeit, das berufliche Selbstverständnis und die Arbeitsbeziehungen der mit Trauma arbeitenden Fachkräfte in Beratung, Therapie und angrenzenden Berufsfeldern zu stärken.
Autor: Andreatta, Pia
EAN: 9783837932980
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 171
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Psychosozial-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 23.07.2024
Untertitel: Zur sekundären Traumatisierung in helfenden Berufen
Schlagworte: Traumapädagogik Supervision Psychodynamik Krieg Therapie Beratung Selbstschutz
Größe: 212 × 150 × 12
Gewicht: 267 g