Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das System der Ertragsteuern und die Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs

Gerd Wichmann
Das System der Ertragsteuern und seine rechtliche Handhabung sind für vielseitige Unwägbarkeiten und Intransparenzen bekannt. Eine verantwortungsvolle Anwendung von Steuerrecht wird so nicht selten von kritischen Systemverstößen und Beliebigkeit blockiert.Systembildende Grundbegriffe des Ertragsteuersystems und deren Behandlung in der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs nimmt Gerd Wichmann erstmals detailliert in den Blick. Im Fokus sind dabei u.a.:- Grundelemente und Prinzipien des geltenden Systemrahmens- Zentrale Begriffe und Abgrenzungen, z.B. Wirtschaftsgut, Einkünfte, Gewinn, Einkommen- Ausgewählte BFH-Entscheidungen in kritischer Analyse, z.B. was die Beachtung des Maßgeblichkeitsprinzips betrifft- Funktion der Begründungspflicht und die Notwendigkeit verbesserter PublizitätEin aufschlussreicher Impulsgeber, der dem Rechtsschutz des Steuerbürgers mit produktiven Optimierungsvorschlägen für eine systemkonforme Rechtsprechung zu neuer Stärke verhilft.
Autor: Wichmann, Gerd
EAN: 9783503191017
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 112
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Veröffentlichungsdatum: 25.03.2020
Schlagworte: Betriebsvermögen Einkommen Einkünfte Gewinn Personengesellschaften Sonderbetriebsvermögen
Größe: 8 × 144 × 210
Gewicht: 147 g