Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Memelland

Hermann Pölking-Eiken
Im Memelland lebten über Jahrhunderte hinweg Litauer und Deutsche mit kurischen Fischern, weißrussischen Flößern und Händlern aus verschiedenen Nationen zusammen. Dieser nördlichste Zipfel Ostpreußens wurde nach dem Ersten Weltkrieg vom Deutschen Reich abgetrennt und gehörte ab 1923 zu Litauen. Hermann Pölking erzählt die bewegte Geschichte dieses Landstrichs von den Anfängen bis in die jüngste Vergangenheit. Im Mittelpunkt stehen dabei immer die Menschen und ihre Schicksale - von den Bauern, Fischern und Händlern bis hin zu Thomas Mann, der ein Sommerhaus auf der Kurischen Nehrung besaß, oder Johannes Brobowski, den die Landschaft um das Dorf Willkischken zum Dichter machte.
Autor: Pölking-Eiken, Hermann
EAN: 9783898092074
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 352
Produktart: Gebunden
Verlag: bebra verlag
Veröffentlichungsdatum: 18.10.2022
Untertitel: Wo Deutschland einst zu Ende war - Geschichte eines Grenzlandes
Schlagworte: Litauen Baltikum Ostpreußen
Größe: 248 × 174 × 33
Gewicht: 808 g

Verwandte Artikel

Hermann Pölking
Das Memelland
29,40 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand