Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Humboldt Forum

Der Name der Brüder Humboldt steht für eine Sammlungs- und Begegnungsgeschichte, die keinesfalls vom kolonialen Gedanken des Ausbeutens und Besitzens geprägt war, sondern von dem Wunsch, zu reisen und zu entdecken, zu sammeln und zu erforschen und nicht zuletzt zu zeigen.Im Zentrum Berlins bietet der ehemals leere Schlossplatz die ungeheure Chance, diese Tradition sichtbar zu machen und eine neue »Freistätte« der Künste und des Wissens zu schaffen. Die drei Partner, die Stiftung Preußischer Kulturbesitz mit ihren großartigen Sammlungen afrikanischer, asiatischer, ozeanischer und altamerikanischer Kunst, die Humboldt-Universität mit ihren Schätzen wissenschaftlicher Sammlungen und Berlin mit seinem stets lebendig gehaltenen Erbe als Stadt des Freigeistes sollen zusammenspielen, um diesen Sammlungen einen angemessenen Ort zu geben und grundlegende Fragen unserer Zeit zu erörtern.Die Idee, beinahe zu Tode diskutiert und aus Kostengründen ausgeblendet, soll in diesem Buch anhand von Dokumenten, Reden und Ausblicken wiedergewonnen werden.Mit Texten von: Horst Bredekamp, Friedrich Dieckmann, Klaus-Dieter Lehmann, Peter-Klaus Schuster u. a.
EAN: 9783803127457
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 368
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Bredekamp, Horst Schuster, Peter-Klaus
Verlag: Wagenbach
Veröffentlichungsdatum: 20.09.2016
Untertitel: Die Wiedergewinnung der Idee
Schlagworte: Außereuropäische Kunst Berlin-Mitte Humboldt-Forum
Größe: 35 × 121 × 191
Gewicht: 473 g