Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Ende des Alterns

David A. Sinclair, Matthew D. Laplante
Bis vor kurzem wusste die Wissenschaft nicht, warum und wie Lebewesen altern. Seit einigen Jahren fließen Milliarden in die Altersforschung; mit dem wachsenden Verständnis für die Funktionsweise des Epigenoms lösen sich viele Rätsel um die Entwicklung und die Veränderungen von Zellen und Organismen im Laufe des Lebens. David A. Sinclair ist Professor für Genetik an der Harvard Medical School und Pionier der epigenetischen Medizin. In diesem Buch erklärt er, auf welche Weise man Gesundheit und Lebensdauer steigern kann. Unser Epigenom nimmt über die Jahrzehnte Schaden. Diese Schäden lassen uns altern und machen uns anfällig für Krankheiten. Prof. Sinclair erforscht, wie man die richtigen Gene wieder aktivieren und so den Organismus heilen und verjüngen kann. Seine Forschungsergebnisse eröffnen ungeahnte Möglichkeiten für die Medizin, aber sie können auch zu gesellschaftspolitischen Verwerfungen führen. Nominiert für das »Wissenschaftsbuch des Jahres« in der Kategorie Medizin & Biologie, verliehen vom österreichischen Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung! »Ein elegantes, spannendes Buch, das es verdient hat, aufmerksam und gründlich gelesen zu werden.« Siddhartha Mukherjee, Krebsforscher und Pulitzer-Preisträger »Machen Sie sich darauf gefasst, dass es Sie umhaut. In Ihren Händen halten Sie die kostbaren Ergebnisse jahrzehntelanger Arbeit, mitgeteilt von Dr. David A. Sinclair, dem Star in der Erforschung von Alterung und Langlebigkeit.« Dave Asprey, Gründer und CEO von Bulletproof und Autor des New York Times-Bestsellers The Bulletproof Diet [dt. >Die Bulletproof-DiätUnDo It!Der Supercode
Autor: Sinclair, David A. Laplante, Matthew D.
EAN: 9783832181048
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 512
Produktart: Gebunden
Verlag: DuMont Buchverlag GmbH DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG
Veröffentlichungsdatum: 15.10.2019
Untertitel: Die revolutionäre Medizin von morgen
Schlagworte: Alter / Lebensführung Alter / Geriatrie Alter / Medizin Geriatrie - Psychogeriatrie Genetik / Humangenetik Humangenetik Biologie Mensch / Biologie Biowissenschaften Life Sciences
Größe: 43 × 144 × 213
Gewicht: 704 g
Übersetzer: Vogel, Sebastian