Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Bild meiner Mutter

Lydia Sandgren
»Keine einzige Seite der Geschichte über einen Göteborger Verleger, dessen Frau die Familie verlassen hat und der den Roman seines Lebens nicht fertig kriegt, möchte man missen.« Brigitte Der Göteborger Verleger Martin Berg steckt in einer Krise: Die Verlagsgeschäfte stocken, Martins Frau Cecilia ist seit Jahren spurlos verschwunden, sein großes Romanprojekt liegt unvollendet in der Schublade und seine Freundschaft zu dem gefeierten Künstler Gustav Becker scheint endgültig erkaltet. Während Martin in Erinnerungen an seine Studienzeit in der Göteborger und Pariser Bohème versinkt, blickt seine Tochter Rakel an jeder Straßenecke in die Augen ihrer verschwundenen Mutter, deren Porträt das Plakat einer großen Gustav-Becker-Retrospektive ziert. Als Rakel glaubt, Cecilia in dem Roman eines Berliner Schriftstellers wiederzuerkennen, scheint es an der Zeit, den Schatten, der über ihrer Familie liegt, endlich zu vertreiben.Bereits als Hardcover unter dem Titel »Gesammelte Werke« erschienen
Autor: Sandgren, Lydia
EAN: 9783453426740
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 880
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Heyne
Veröffentlichungsdatum: 07.09.2023
Untertitel: Roman - Der preisgekrönte Familienroman der schwedischen Bestsellerautorin
Schlagworte: Südschweden; Romane/Erzählungen Schweden; Romane/Erzählungen Göteborg; Romane/Erzählungen Familienroman / Familienerzählung 1990er Jahre / Neunziger Jahre; Romane/Erzählungen 1970er Jahre / Siebziger Jahre; Romane/Erzählungen 1980er Jahre / Achtziger Jahre; Romane/Erzählungen 2010er Jahre / Zehner Jahre; Romane/Erzählungen Familie; Anthologien Verleger Maler
Größe: 47 × 118 × 187
Gewicht: 520 g
Übersetzer: Pluschkat, Stefan Wetzig, Karl-Ludwig