Couven-Museum Aachen
8,80 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783422022904
The Couven Museum is situated in the heart of Aachen on the site of Charlemagne's imperial palace. Complete interiors dating back to the 18th and early 19th centuries are presented in a baroque building that houses the former Adler Apotheke, as well as a ceremonial hall, various parlours, intimate rooms and a kitchen that portrays the servants' activities. Apart from furniture, the exhibits include paintings and painted wall coverings, stoves, fireplaces and matching accessories, grandfather and pendulum clocks, chandeliers and candle sticks, windows and doors, as well as porcelain vessels exhibited in glazed dressers. Originally, all these exquisite works used to demonstrate the social status of the well-to-do citizens that acquired them. Eighteenth-century Aachen furniture is made of oak and solely decorated with carvings. The museum also presents two dressers from neighbouring Liège, thus making comparison possible and underscoring the particularities of Aachen furniture. Im Herzen Aachens auf dem Areal der Kaiserpfalz Karls des Großen liegt das Couven-Museum. In einem barocken Wohn- und Geschäftshaus mit der alten Adler-Apotheke, wird Wohnkultur des 18. und des frühen 19. Jahrhunderts im Zusammenhang vollständiger Interieurs präsentiert. Es gibt einen Festsaal, diverse Salons und intimere Räume, eine Apotheke nimmt auf die Geschichte des Hauses Bezug, die Küche zeigt das Reich der Dienerschaft. Außer Möbeln gehören gemalte Wandbespannungen und Gemälde, Öfen und Kamine nebst Zubehör, Standuhren und Pendulen, Leuchter und Lüster, Fenster und Türen zu den Exponaten. Nicht zu vergessen die in den Vitrinenschränken präsentierten Porzellane. Die ausgestellten Werke hatten schon zur Zeit ihrer Herstellung repräsentativen Charakter: wohlhabende Bürger präsentierten ihren Reichtum. Aachener Möbel des 18. Jahrhunderts sind aus Eichenholz gefertigt und nur durch Schnitzerei plastisch dekoriert. Das Museum lässt sie in ihrer Eigenheit erleben und bietet zwei Vitrinenschränke aus dem benachbarten Lüttich zum Vergleich.
Autor: | Preising, Dagmar Schäfer, Ulrich |
---|---|
EAN: | 9783422022904 |
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 72 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Deutscher Kunstverlag |
Schlagworte: | Interieur Reiseführer Aachen Kunstgeschichte |
Größe: | 120 × 200 |
Gewicht: | 143 g |