Computerprogramme zwischen Werk und Erfindung
105,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783832941888
Die vorliegende Arbeit will langjährige Missverständnisse und Schwierigkeiten des immaterialgüterrechtlichen Schutzes von Computerprogrammen endgültig ausräumen. Die Betrachtung aus wettbewerbsorientiertem Blickwinkel auf der Grundlage der technischen und ökonomischen Besonderheiten ist - soweit ersichtlich - die erste Untersuchung, die sowohl das Urheber- als auch das Patentrecht einbezieht und dabei eine umfassende Neuregelung vorschlägt. Dr. Lina Barbara Böcker befasst sich im Rahmen ihrer Tätigkeit am Institut für Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Regulierungsrecht an der Freien Universität Berlin in erster Linie mit wettbewerbsrechtlichen Problemen des Immaterialgüterrechtsschutzes und allgemeinem Zivilrecht.
Autor: | Böcker, Lina B. |
---|---|
EAN: | 9783832941888 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 390 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Eine wettbewerbsorientierte Analyse des immaterialgüterrechtlichen Schutzes von Computerprogrammen unter besonderer Berücksichtigung von Open Source-Software. Diss. Univ. Berlin 2008 |
Schlagworte: | Computerprogramm Immaterialgüterrecht Open Source Urheberrecht (UrhR) Wettbewerbsrecht (WettbR) |
Größe: | 230 |
Gewicht: | 586 g |