Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Claims basierte Identifikation und Zugriffskontrolle

Stefan Amreither
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema der firmenübergreifenden Zugriffskontrolle für Web-Applikationen. Jedes Unternehmen benötigt für alle lokalen Applikationen eine lokale Autorisierungsstelle für alle Benutzer. Möchte ein Unternehmen (z.B. ein Zulieferer) auch Web-Applikationen eines anderen Unternehmens (z.B. ein Hersteller) benutzen, muss jeder Benutzer des Zulieferers auch beim Hersteller dafür autorisiert werden, was einen sehr großen administrativen und organisatorischen Aufwand bedeutet. Claims basierte Zugriffskontrolle trennt die beiden Teile Authentisierung und Autorisierung, um so vom Zulieferer einen direkten Zugriff auf Web-Applikationen des Herstellers zu gewährleisten. Durch Zustellung eines Berechtigungstokens vom Hersteller, bestehend aus Claims, erhält jeder Benutzer des Zulieferers mit einer einmaligen Authentifizierung Zugriff auf alle für ihn berechtigten Web-Applikationen des Herstellers. Eine explizite Autorisierung je Benutzer des Zulieferers ist beim Hersteller nicht mehr notwendig. Voraussetzung für diese Single-Sign-On Lösung ist allerdings ein Vertrauensverhältnis zwischen den beiden Unternehmen. Diese Arbeit beschäftigt sich mit den dafür notwendigen Technologien und beschreibt diese auf technischer Ebene.
Autor: Amreither, Stefan
EAN: 9783639643664
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 116
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: AV Akademikerverlag
Untertitel: Single Sign on über interne Netzwerke hinaus
Schlagworte: Autorisierung
Größe: 150 × 220