C.H. Beck Gedichtekalender 2021
Der 37. Jahrgang des C.H.Beck Gedichtekalenders (dessen einstiger Titel «Kleiner Bruder» seinen alten Freunden immer noch lieb und teuer ist) sieht ähnlich aus wie die vorigen Jahrgänge und ist auch nach dem gleichen Konzept gemacht: Er enthält 24 Gedichte aus der deutschen Literatur vom 16. Jahrhundert bis heute. Der Herausgeber achtet auf zweierlei. Auf das literarische Niveau - und darauf, dass von einem Gedicht eine Wirkung ausgeht. Ein Gedicht mag zur hohen Literatur gehören oder zur Kleinkunst, zum Kabarett; es mag klassisch oder modern sein, bürgerlich comme-il-faut oder alternativ, ernst oder spielerisch, fromm oder unfromm, jedem Kind zugänglich oder einiger Geduld bedürftig - egal: Es muss ein gutes Gedicht sein. Und jedes Gedicht soll etwas bewirken: Erwärmung, Ermutigung, Begütigung - oder auslösen: kritische Wachheit, Nachdenklichkeit, Lachen und Weinen. Nicht jedes Gedicht bei allen Lesern, aber jedes bei vielen. Mit Gedichten von: Ilse Aichinger, Bertolt Brecht, Rolf Dieter Brinkmann, Matthias Claudius, Joseph von Eichendorff, Theodor Fontane, Johann Wolfgang Goethe, Durs Grünbein, Andreas Gryphius, Friedrich Hebbel, Friedrich Hölderlin, Ernst Jandl, Anna Louisa Karsch, Sarah Kirsch, Gotthold Ephraim Lessing, Sophie Mereau, Conrad Ferdinand Meyer, Eduard Mörike, Christian Morgenstern, Wilhelm Müller, Peter Rühmkorf.
EAN: | 9783406751219 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 27 |
Produktart: | Kalender |
Herausgeber: | Petersdorff, Dirk von |
Verlag: | Beck |
Veröffentlichungsdatum: | 10.07.2020 |
Schlagworte: | Literatur-Kalender Lyrik/Gedichte (Kalender) Kleiner Bruder modern klassisch ausgewählte Gedichte Deutschland Literatur 2021 C.H. Beck Gedichtekalender Lyrik Gedichte Kalender |
Größe: | 10 × 213 × 291 |
Gewicht: | 284 g |