Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

C. Marius Victorinus, Commenta in Ciceronis Rhetorica

Thomas Riesenweber
As accompaniments to the edition of the Commenta in Ciceronis Rhetorica (BT), these volumes provide prolegomena and a critical commentary. The first volume lists for the first time all extant textual sources with their stemmatic interrelationships. It traces the reception history of the Commenta from late antiquity through modern era. The second volume explains the choice of variants and conjectures in the edition and includes detailed indices. Begleitend zur Edition der Commenta in Ciceronis Rhetorica des römischen Rhetorikprofessors Marius Victorinus (4. Jh. n. Chr.), die 2013 in der Bibliotheca Teubneriana erschienen ist, werden hier Prolegomena und kritischer Kommentar vorgelegt. Der erste Band (Prolegomena) beschreibt erstmals alle erhaltenen 60 Textzeugen, die die Commenta mehr oder weniger vollständig überliefern, dazu Fragmente und Exzerpte in Auswahl, und enthält einen Katalog der Deperdita. Ausführlich werden die Überlieferungszusammenhänge beleuchtet und ein komplexes Stemma entwickelt, das sich in einen fränkischen und einen italienischen Variantenträger aufspaltet. Dabei werden die stemmatischen Erkenntnisse immer auch in die weitere Rezeptionsgeschichte des Textes eingeordnet. In einer Appendix wird ein karolingisches Rhetorikkompendium erstmals ediert und eine kritische Recensio der Castigationes des venezianischen Rhetors Marinus Becichemus zum Text der Commenta vorgelegt. Der zweite Band (Kritischer Kommentar) begründet die Wahl von Varianten und Konjekturen in der Edition, wobei das vielseitige Gesamtwerk des Grammatikers, Rhetors, Philosophen und Theologen Victorinus berücksichtigt wird. Hinzu kommen umfangreiche Indices, die die beiden Bände erschließen.
Autor: Riesenweber, Thomas
EAN: 9783110316377
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1049
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter
Veröffentlichungsdatum: 30.07.2015
Untertitel: Prolegomena und Kritischer Kommentar
Schlagworte: Antike, Literatur Literaturwissenschaft Neuzeit, Literatur Prolegomena
Größe: 28 × 165 × 236
Gewicht: 882 g