Bleibefreiheit
15,60 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783596711260
Ein radikal neuer Freiheitsbegriff von einer leidenschaftlichen Stimme der Gegenwartsphilosophie Selten wurde Freiheit so intensiv diskutiert wie in der Pandemie: die Freiheit zu reisen, sich uneingeschränkt zu bewegen, Menschen dort zu treffen, wo man möchte. Doch wie zukunftsfähig ist ein derart räumlich abgesteckter Freiheitsbegriff, da wir Zeiten entgegensehen, in denen die Orte schwinden, an denen es sich leben lässt und Klimakrise oder Kriege ganze Landstriche unbewohnbar machen? Die Philosophin Eva von Redecker denkt Freiheit darum ganz neu: als die Freiheit, an einem Ort zu leben, an dem wir bleiben könnten. Bleibefreiheit entfaltet sich zeitlich. Als auch künftig lebbare Freiheit rückt sie nicht nur die Erhaltung unserer Lebensgrundlagen in den Blick, sie verringert auch den Abstand zwischen dem Freisein Einzelner und ihrer Gemeinschaft. Bleibefreiheit lässt sich nur gemeinsam herstellen. Und sie wächst, wenn wir sie teilen.
Autor: | Redecker, Eva von |
---|---|
EAN: | 9783596711260 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 158 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | FISCHER Taschenbuch |
Veröffentlichungsdatum: | 01.02.2025 |
Schlagworte: | Europa / Westeuropa Westeuropa Amerika (Erdteil) / Lateinamerika Lateinamerika Feminismus Frauenbewegung / Feminismus Menschenrechte Protest - Protestbewegung Grundrecht Unantastbarkeit Verfassungsrecht Aufklärung (Epoche) Philosophie / 17.-18. Jahrhundert Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat Umwelt / Schutz, Umweltschutz Nachhaltigkeit Sustainable Development |
Größe: | 13 × 123 × 190 |
Gewicht: | 144 g |