Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bioethanol auf Basis von Industrieabfallstoffen

Kamil Setman
Eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichem Kraftstoff können Biokraftstoffe aus biogenen Industrieabfällen sein. Gerade in Industrieländern, die einen hohen Kraftstoffbedarf besitzen, entstehen täglich große Mengen von Reststoffen, die sich oft ohne aufwendige Vorbereitung für die Ethanolerzeugung eignen würden und einen wesentlichen Teil zur Kraftstoffversorgung beitragen könnten. Dieses Buch stellt nicht nur zukünftige Konzepte vor, sondern bereits verwirklichte Verfahren der Bioethanolherstellung aus Industrieabfällen. Überwiegend widmet sich diese Studie speziell der Betrachtung und soweit möglich der Bewertung des ökonomischen Potenzials der Nutzung von Abfällen und Reststoffen der Industrie zu Gewinnung von Bioethanol. Die ökonomische Betrachtung und Bewertung fokussiert sich zu Beginn auf den Einsatz von Molkenmelasse als Abfallstoff für die kommerzielle Bioethanolproduktion. Daraufhin folgt ein ökonomischer Vergleich zwischen der Produktion des Bioethanols aus Molkenmelasse mit Bioethanol aus landwirtschaftlicher Biomasse. Dieser Vergleich soll ein mögliches wirtschaftliches Steigerungspotenzial der Ethanolproduktion aufzeigen.
Autor: Setman, Kamil
EAN: 9783955491048
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 64
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Bachelor + Master Publishing
Untertitel: Betrachtung und Bewertung des ökonomischen Potenzials der Nutzung von Abfällen und Reststoffen der Industrie zur Gewinnung von Bioethanol
Schlagworte: Bioethanol Biologische Kraftstoffe / Biokraftstoffe
Größe: 38 × 155 × 220
Gewicht: 120 g