Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bewässerungsfeldbau in einer südmarokkanischen Flussoase

Alexander Hesse
Werden Defizite in Bewässerungssystemen als rein technisches Problem betrachtet, führt dies zur Ausblendung sozialer und kultureller Aspekte der Ressourcenverwaltung. Als Konsequenz werden sinnvolle technische Innovationen von der Bevölkerung nicht angenommen und verbleiben letztendlich ungenutzt. Bisherige Studien über das südmarokkanische Oasengebiet im Ziz-Tal hatten überwiegend ökologische und ingenieurtechnische Ansätze verfolgt. Das Forschungsinteresse dieser Arbeit liegt stärker auf den kollektiven Handlungsmustern, Regelsystemen und spezifischen Variationen sozialer Vereinbarungen in Form von formellen und informellen Institutionen der traditionellen und der heutigen Bewässerung. Zum Verständnis der gegenwärtigen Situation werden die rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen, der soziokulturelle Kontext sowie die naturräumlichen Voraussetzungen und Umweltveränderungen - mit besonderem Blick auf die verfügbaren Wasserressourcen in dieser ariden Region - analysiert und das institutionelle Gefüge in einer auf Methoden der qualitativen Sozialforschung basierenden Fallstudie in einem Oasendorf untersucht.
Autor: Hesse, Alexander
EAN: 9783639858693
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 140
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: AV Akademikerverlag
Untertitel: Eine institutionelle Untersuchung zur Bewirtschaftung von Allmenderessourcen im Naturraum des Oued Ziz
Schlagworte: Allmende Berber Gewohnheitsrecht Marokko Oase
Größe: 150 × 220