Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Besetztes Südosteuropa und Italien

Der Band dokumentiert die Lage der Juden und ihre Verfolgung in Süd- und Südosteuropa während des Zweiten Weltkriegs. Jugoslawien, Griechenland und Albanien wurden 1941 besetzt und unter den Deutschen und ihren Verbündeten, zu denen bis 1943 vorrangig das faschistische Italien gehörte, aufgeteilt. Mit dieser Einmischung Deutschlands auf dem südlichen Balkan waren die jüdischen Gemeinden existentiell bedroht, nicht nur in den deutschen Besatzungsgebieten, sondern auch durch die Kooperation von Verbündeten und Einheimischen, die selbst aktiv gegen die Juden vorgingen. Erst im Sommer 1943, nach dem Sturz Mussolinis, nahmen deutsche Dienststellen in den italienisch besetzten Regionen sowie in Italien selbst die Besatzung in die eigenen Hände und versuchten, das Vernichtungsprogramm überall gleichermaßen durchzusetzen. In Italien gelang es einem Großteil der Juden unterzutauchen, in Griechenland war dies nur in wenigen Regionen möglich, in Jugoslawien flohen die Überlebenden zu den Partisanen. In Albanien, wo nur wenige Juden lebten, konnten sich die meisten bis Kriegsende verstecken. Auf der Basis der Edition realisiert der Bayerische Rundfunk die dokumentarische Höredition "Die Quellen sprechen", die in Staffeln gesendet wird und unter www.die-quellen-sprechen.de nachzuhören ist. Youtube-Link zur VEJ-Abschlusskonferenz: Besetztes Südosteuropa. Die Beispiele Italien und Jugoslawien (Panel 4, 10. Mai 2023) Vom 9. bis zum 11. Mai 2023 fand mit "Der Holocaust als europäisches Ereignis" die Abschlusskonferenz der Edition "Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945" im Dokumentationszentrum Topographie des Terrors in Berlin statt.
EAN: 9783110555592
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 812
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Berger, Sara Schmid, Sanela Lewin, Erwin Vassilikou, Maria
Verlag: De Gruyter
Veröffentlichungsdatum: 29.06.2017
Schlagworte: Deutsche Besatzung Geschichtliche / Historische Quelle Holocaust / Shoah Italien, Geschichte Judenverfolgung (Nationalsozialismus) Südosteuropa, Geschichte
Größe: 43 × 171 × 245
Gewicht: 1266 g