Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Berufs-, Fach- und Wissenschaftssprachen

Berufs- und Fachsprachen spielen in der Sprachvermittlung eine zunehmende Rolle, weil als gesichert gilt, dass Lerner mit relevanten Inhalten und Aufgaben besser und nachhaltiger lernen, vor allem, wenn sie mit der erworbenen Sprache auch etwas tun. Dieser Band präsentiert die Grundlagen der Berufs- und Fachsprachenlinguistik sowie der Wissenschaftssprachen-Forschung und behandelt dabei sowohl grammatische als auch pragmatische und lexikalische Aspekte und die Prinzipien der Fach- und Berufskommunikation. Es werden kulturkontrastive Vergleiche angestellt und die berufs- und fachsprachendidaktischen Grundlagen sowie der Einsatz von Medien im Berufs- und Fachunterricht behandelt. Handlungsdidaktische Aspekte (fallbasiertes Lernen, Szenariendidaktik) kommen dabei genauso zur Sprache wie die Abstimmung des Unterrichts auf unterschiedliche Zielgruppen und der Einsatz unterschiedlicher Methoden. Der zweite Teil des Bandes widmet sich exemplarisch der Linguistik und Didaktik der Fach- und Berufssprachen der Mathematik und der Naturwissenschaften, der Ingenieurberufe, der Medizin, der Wirtschaft, der Ernährungswissenschaft, der Philosophie und des Tourismus.
EAN: 9783823381693
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 332
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Roche, Jörg Drumm, Sandra
Verlag: Narr Dr. Gunter Narr Francke Attempto Verlag GmbH & Co. KG
Veröffentlichungsdatum: 19.02.2018
Untertitel: Didaktische Grundlagen
Schlagworte: Deutsch als Fremdsprache / Didaktik, Methodik Fachsprache - Fachwort Nomenklatur Sprache / Fachsprache Terminologie Spracherwerb Literaturwissenschaft
Größe: 27 × 169 × 238
Gewicht: 579 g