Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bernard Bolzano Gesamtausgabe / Reihe II: Nachlaß. B. Wissenschaftliche Tagebücher. Band 14: Philosophische Tagebücher 1803-1810. Erster Teil

Bernard Bolzano
In the 14th volume of the diary entries between 1803 and 1808, Bolzano deals in detail with subjects pertaining to education and psychology, epistemology, ontology, logic, theology and moral philosophy. Among other things, he discusses the distinctions between a priori and a posteriori judgments as well as between analytic and synthetic judgments, the concepts of cause and effect, as well as syllogistic proof. In addition Bolzano studies duty, virtue, happiness and the immortality of the soul. Bolzanos philosophische Tagebücher erstrecken sich über den Zeitraum von 1803 bis 1844. Von diesen Handschriften sind die Tagebücher 1811-44 bereits nahezu lückenlos in der Bernard Bolzano-Gesamtausgabe veröffentlicht, hingegen fehlt bislang noch eine editorische Bearbeitung der frühen Jahre. Mit den Bänden II B 14 und II B 15 wird nun eine gravierende Lücke geschlossen. In diesen Tagebucheintragungen von 1803 bis 1810 finden Themen aus Pädagogik und Psychologie, Erkenntnistheorie, Ontologie, Logik, Theologie und Moralphilosophie ausführliche Würdigung. Unter anderem werden Urteile a priori und a posteriori, analytische und synthetische Urteile, die Begriffe der Ursache und Wirkung sowie syllogistische Beweise diskutiert. Darüber hinaus setzt sich Bolzano mit Pflicht, Tugend, Glückseligkeit und der Unsterblichkeit der Seele auseinander.
Autor: Bolzano, Bernard
EAN: 9783772823268
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 146
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Berg, Jan
Verlag: frommann-holzboog Verlag e.K.
Schlagworte: Bolzano, Bernard Logik Moralphilosophie Ontologie Pflicht Psychologie Pädagogik Seele Theologie Tugend
Größe: 17 × 125 × 253
Gewicht: 485 g