Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Beitrag zur optimierten Gestaltung von Fügeteilwerkstoffen für strukturell geklebte Faser-Kunststoff-Verbunde.

Stefan Schmidt
Die Kombination von Faser-Kunststoff-Verbunden (FKV) und der Klebtechnik als Fügeverfahren gewinnt in vielen Bereichen der Industrie zunehmend an Bedeutung. Während bei ordnungsgemäß ausgeführten Klebungen mit homogenen metallischen Fügeteilen in der Regel Kohäsionsbrüche in der Klebschicht die Verbundfestigkeit begrenzen, zeigen strukturelle Klebverbindungen mit FKV häufig ein komplexes Versagensbild in den schichtweise aufgebauten Fügeteilsubstraten. In den Branchen Windenergietechnik, Schiff- und Schienenfahrzeugbau können im Entwicklungsprozess der entsprechenden Faserverbundbauteile klebtechnisch relevante Parameter der Fügeteilwerkstoffe, wie bspw. Orientierung, Gewicht und Art der obersten Faserlage sowie Reihenfolge der unterschiedlich orientierten Faserlagen angepasst werden. Zur optimierten Gestaltung der Faserverbundsubstrate für das klebtechnische Fügen werden im Rahmen dieser Arbeit verschiedene konstruktive und materialseitige Parameter der Fügeteilwerkstoffe systematisch variiert und der Einfluss auf die Verbundfestigkeit und das Versagensverhalten experimentell untersucht. Der Fokus liegt hier auf Glasfaser-Kunststoff-Verbunden (GFK) mit Duroplastmatrix.
Autor: Schmidt, Stefan
EAN: 9783839617540
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 178
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Flügge, Wilko Henkel, Knuth-Michael Fraunhofer IGP, Rostock
Verlag: Fraunhofer Verlag
Schlagworte: Faser-Kunststoff-Verbund Kleben Leichtbau Faserverbundwerkstoff Klebstoff
Größe: 213 × 160 × 11
Gewicht: 268 g