Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Be-greifbare Interaktionen

Die von Mark Weiser 1988 ersonnene Vision eines allgegenwärtigen Computers wird zunehmend Wirklichkeit. Wenn Computer in Alltagsgegenständen verschwinden, wenn »intelligente« Objekte die Umwelt bevölkern, wenn der gesamte Körper und seine Bewegungen in der Interaktion mit Computerprogrammen eingesetzt werden, dann stellen sich neue Herausforderungen für Informatik und Design.Dieses Buch gibt einen Überblick über die gegenwärtige Diskussion zur Rolle von physischer Gegenständlichkeit und der Bedeutung von Berührungs-, Tast- und Bewegungssinn bei der Mensch-Computer-Interaktion - ob bei der Arbeit, beim Lernen oder bei der Freizeitgestaltung.
EAN: 9783837620054
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 398
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Robben, Bernard Schelhowe, Heidi
Verlag: transcript transcript Verlag
Untertitel: Der allgegenwärtige Computer: Touchscreens, Wearables, Tangibles und Ubiquitous Computing
Schlagworte: Design Digitale Medien Mensch-Computer-Interaktion Ubiquitous Computing Wearable Computing
Größe: 135 × 225
Gewicht: 575 g