Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Autoritarismus in Mittel- und Osteuropa

Der Autoritarismus wird als politisches System des eingeschränkten Pluralismus verstanden. Herausragende Länderkenner beschäftigen sich in diesem Buch mit der Entstehung und den Eigenschaften jener Autoritarismen, die aus dem Kommunismus hervorgegangen sind. Es wird zudem auf die Demokratisierung dieser Systeme eingegangen. Ausgerechnet die postkommunistischen Autoritarismen werden manchmal als "unvollkomene Demokratien" verklärt. Die auf dem Umschlag abgebildeten Fotos einer Straße in einem Moskauer Außenbezirk belegen, dass ausschließlich die sorgfältige Betrachtung der Wirklichkeit vor solchen Fehleinschätzungen schützt.
EAN: 9783531168456
Auflage: 2009
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 360
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Macków, Jerzy
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Veröffentlichungsdatum: 14.05.2009
Schlagworte: Autorität - Antiautoritär Mitteleuropa / Politik, Staat, Zeitgeschichte Osteuropa / Politik, Staat, Zeitgeschichte Politik / Theorie, Philosophie
Größe: 25 × 175 × 246
Gewicht: 789 g