Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Autonomie in der Familie - eine Schwärmerei?

Bettina Heiderhoff, Anne Röthel
Autonomie gehört zu den Grundbegriffen des Rechts. Zugleich gilt Autonomie den allermeisten Menschen für ihr eigenes Leben als erstrebenswert. Dennoch formuliert Autonomie als Zielvorstellung schwierige, komplizierte und widerstreitende Erwartungen an das Recht. Die in diesem Band versammelten Beiträge wollen speziell für das Eherecht aufklären, welcher rechtliche Rahmen dem schwärmerischen Ruf nach "mehr Autonomie" unter den gegenwärtigen verfassungsrechtlichen und gesellschaftlichen Verhältnissen gezogen ist. Welche Rolle spielt das Ehegrundrecht im Zusammenhang mit der Frage nach der Autonomie der Ehegatten? Wäre es im Sinne von Autonomie vorzugswürdig, die Idee eines Scheidungsgrundes aufzugeben? Unter welchen Bedingungen sind Verträge Ausdruck von und Gewähr für Autonomie in der Familie?
Autor: Heiderhoff, Bettina Röthel, Anne
EAN: 9783961171057
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 112
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Metzner (Wolfgang)
Veröffentlichungsdatum: 31.01.2022
Schlagworte: Ehe Ehescheidung Autonomie Versorgungsausgleich Eheverträge Gleichgeschlechtliche Ehe Verfassung Nichteheliche Lebensgemeinschaft
Größe: 210 × 148 × 10
Gewicht: 161 g