Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Aus den Ruinen des Empires

Pankaj Mishra
Asiens Antwort auf den westlichen Imperialismus Nachdem die letzten Erben des Mogul-Reiches getötet waren und der Sommerpalast in Peking zerstört, schien die asiatische Welt vom Westen besiegt. Erstmals erzählt der Essayist und Schriftsteller Pankaj Mishra, wie in dieser Situation Intellektuelle in Indien, China und Afghanistan eine Fülle an Ideen entwickelten, die zur Grundlage für ein neues Asien wurden. Sie waren es, die Mao und Gandhi inspirierten und neue Strömungen des Islam anregten. Von hier aus nahmen die verschiedenen Länder ihren jeweiligen Weg in die Moderne. Unterhaltsam und eindringlich schildert Pankaj Mishra die Entstehung des antikolonialen Denkens und seine Folgen. Ein Buch, das einen völlig neuen Blick auf die Geschichte der Welt bietet und den Schlüssel liefert, um das heutige Asien zu verstehen. »Brillant. Mishra spiegelt den tradierten westlichen Blick auf Asien zurück. Moderne Geschichte, wie sie die Mehrheit der Weltbevölkerung erfahren hat - von der Türkei bis China. Großartig.«Orhan Pamuk
Autor: Mishra, Pankaj
EAN: 9783596197552
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 441
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: FISCHER Taschenbuch
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2018
Untertitel: Die Revolte gegen den Westen und der Wiederaufstieg Asiens
Schlagworte: Asien / Geschichte Afghanistan China Frankreich Indien Vorderindien Japan Russe Russland Südrußland Türkei Indien / Reiseführer, Reisebeschreibung (Gegenwart) Indien / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Recht Russland / Geschichte Zwanzigstes Jahrhundert China / Politik, Zeitgeschichte, Recht Paris Neunzehntes Jahrhundert China / Geschichte (bis 1945) Türkei / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Recht
Größe: 43 × 139 × 213
Gewicht: 619 g
Übersetzer: Bischoff, Michael