Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Aufsichtspflicht in Kindertageseinrichtungen

Simon Hundmeyer, Burghard Pimmer-Jüsten
Nur wenn Sie als Fach- oder Leitungskraft einer Kindertageseinrichtung die Antworten auf die einschlägigen Rechtsfragen kennen, haben Sie die notwendige Handlungssicherheit in Ihrem Arbeitsalltag. Dabei lassen Ihnen neuere Gerichtsentscheidungen, ebenso wie die Rechtslehre, einen weitaus größeren Spielraum, als gemeinhin angenommen. Das Werk "Aufsichtspflicht in Kindertageseinrichtungen" hilft Ihnen dabei, mögliche Unsicherheit abzubauen und Ihnen unbegründete Ängste zu nehmen. Es gibt rechtlich begründete Antworten auf typische Fragen der Aufsichtspflicht aus der Praxis der Kindertagesbetreuung. Dabei gilt der zentrale Grundsatz: "Was pädagogisch nachvollziehbar begründet ist, kann keine Aufsichtspflichtverletzung sein." Aus dem Inhalt:Übernahme und Dauer der AufsichtspflichtArt und Umfang der AufsichtsführungStraf- und zivilrechtliche Folgen der AufsichtspflichtverletzungVersicherungsschutzEinschlägige Gesetze kompakt im ÜberblickAutoren: Simon Hundmeyer, Jurist und Professor für Recht a.D. an der Katholischen Stiftungshochschule München Burghard Pimmer-Jüsten, Professor für Recht an der Katholischen Stiftungshochschule München
Autor: Hundmeyer, Simon Pimmer-Jüsten, Burghard
EAN: 9783556081402
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 108
Produktart: Gebunden
Verlag: Carl Link
Veröffentlichungsdatum: 27.07.2019
Untertitel: Aufsichtspflicht, Haftung und Versicherungsschutz. Online-Ausgabe kostenlos für Premium-Mitglieder
Schlagworte: Aufsichtspflicht Kindergartenrecht Kindertageseinrichtung / Kindertagesstätte / Hort
Größe: 6 × 150 × 210
Gewicht: 146 g

Verwandte Artikel

Simon Hundmeyer, Burghard Pimmer-Jüsten
Aufsichtspflicht in Kindertageseinrichtungen
32,70 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand