Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Arbeitsblatt DWA-A 178 Retentionsbodenfilteranlagen (Entwurf)

Retentionsbodenfilteranlagen (RBFA) sind leistungsfähige Instrumente der Regenwasserbehandlung im Misch- und Trennsystem sowie zur Straßenabflussbehandlung. Es handelt sich um zweistufige Anlagen. Sie bestehen aus einer Vorstufe und einem gegen den Untergrund abgedichteten, gedrosselt betriebenen, vertikal durchströmten und mit Schilf bepflanzten Retentionsbodenfilter (RBF). Im Jahr 2005 wurde das Merkblatt DWA-M 178 herausgegeben, zwischenzeitlich liegen umfangreiche Betriebserfahrungen vor, sodass die Grundsätze in diesem Arbeitsblatt zusammengefasst werden können. Da Retentionsbodenfilter in zunehmendem Maße zur Straßenabflussbehandlung eingesetzt werden, wird mit dem neuen Arbeitsblatt auch eine Harmonisierung der Vorgaben und Planungsgrundsätze vollzogen. Im Bemessungsgang werden aktuelle Entwicklungen im DWA-Regelwerk aufgenommen. Die feine Fraktion der Feststoffe (AFS63) wird als Bemessungsgröße und bei rein emissionsseitiger Betrachtung auch als Nachweisgröße eingeführt. Das Arbeitsblatt schließt im Pilotmaßstab umgesetzte Sonderanwendungen des Verfahrens explizit nicht ein. Es bezieht sich ausschließlich auf die Planung, die Grundanforderungen der konstruktiven Gestaltung, den Bau und den Betrieb von Retentionsbodenfilteranlagen zur Behandlung von Mischwasser sowie Niederschlagsabflüssen aus Trennsystemen und der Straßenentwässerung.
EAN: 9783887214821
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 38
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA)
Verlag: DWA
Untertitel: Anhang A Flussdiagramm zur Bemessung von Retentionsbodenfilterbecken
Schlagworte: Bemessung Entwässerung Filtration Kanalisation
Größe: 297
Gewicht: 109 g

Verwandte Artikel

Arbeitsblatt DWA-A 178 Retentionsbodenfilteranlagen
85,00 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand