Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Anti-Ödipus

Gilles Deleuze, Félix Guattari
Deleuze und Guattari begreifen den Ödipus-Komplex als ein kulturspezifisches, nämlich abendländisch-bürgerliches Phänomen. Ausgangspunkt ihrer Arbeit ist die Wunschproduktion »normaler« und »schizophrener« Menschen in der gegenwärtigen kapitalistischen Gesellschaft, wobei insbesondere die Analyse des »Schizo« die Mechanismen der Gesellschaft erhellt, die ihn ausstößt. In einem umfangreichen Exkurs zeigen Deleuze und Guattari verschiedene Formen von Vergesellschaftung und Schizophrenie auf und gewinnen dabei erste Kategorien für eine »Schizo-Analyse«, die im Kern eine Sozio-Analyse ist.
Autor: Deleuze, Gilles Guattari, Félix
EAN: 9783518278246
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 528
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Suhrkamp
Untertitel: Kapitalismus und Schizophrenie I
Schlagworte: Kapitalismus Psychoanalyse Schizophrenie Ödipuskomplex
Größe: 26 × 108 × 176
Gewicht: 316 g