Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Anna Haag

Gabriele Katz
Anna Haag (1888-1982), Mitglied der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit, evangelische Christin und gemeinsam mit ihrem Mann Mitglied der SPD, lebte ab 1927 mit ihrer Familie in Stuttgart-Feuerbach. Von 1940 bis 1945 führte sie in ihrem Haus in Stuttgart-Sillenbuch ein geheimes Tagebuch über Nazipropaganda, inneren Terror und Kriegsgräuel. Ihre Aufzeichnungen versteckte sie im Kohlenkeller oder im Garten. Das Schreiben gefährdete ihr Leben, bewahrte sie aber davor, sich selbst zu verlieren.Gabriele Katz folgt Anna Haags Weg zwischen subtilem Widerstand und innerer Emigration. »Aber das eine kann ich doch tun: mir selber treu bleiben.«
Autor: Katz, Gabriele
EAN: 9783910228009
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 156
Produktart: Gebunden
Verlag: 8 Grad
Veröffentlichungsdatum: 17.10.2022
Untertitel: Schreiben in Zeiten des Kriegs. Ein poetisches Porträt der großen Aktivistin für Frieden, Freiheit und Frauenrechte.
Schlagworte: Baden-Württemberg; Berichte/Erinnerungen/Biografien Stuttgart; Berichte/Erinnerungen/Biografien Südwestdeutschland; Berichte/Erinnerungen/Biografien Schriftsteller / Schriftstellerin / Dichter / Dichterin / Autor / Autorin; Berichte/Erinnerungen/Biografien Emanzipation Stuttgart Biografien/Erinnerungen
Größe: 188 × 123 × 16
Gewicht: 230 g