Angst und Politik
34,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783837931464
Ob Anti-Atomkriegsbewegung in den 1980er Jahren, Corona-, Klima- oder Flüchtlingskrise etc. - alle verbindet eine Mobilisierung von Angst. Realistische Angst, jedoch auch neurotisch-paranoide Angst, unter deren Dominanz eine gefährliche Drift zu Autoritarismus, Machismo und cäsaristischen Bewegungen zu konstatieren ist. Wie geht man politisch, wie gehen wir damit um?Klaus Ottomeyer tritt im Anschluss an Freud für eine Unterscheidung von Real-, Gewissens- und neurotischer Angst ein. Unter dieser Prämisse bespricht er zeithistorische »Wellen der Angst« und entwirrt ihre Angstgeflechte, um politischem Missbrauch, Rechtspopulismus und -extremismus Tür und Tor zu schließen. Diesen hält er gelungene Beispiele des Widerstands und der Verteidigung unserer Demokratie entgegen.
Autor: | Ottomeyer, Klaus |
---|---|
EAN: | 9783837931464 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 268 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Schülein, Johann August |
Verlag: | Psychosozial-Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 16.02.2022 |
Untertitel: | Sozialpsychologische Betrachtungen zum Umgang mit Bedrohungen |
Schlagworte: | Formen Psychoanalyse Politische Psychologie Rechtspopulismus Flüchtlingskrise Missbrauch Krise Bedrohung Demokratie |
Größe: | 210 × 170 × 20 |
Gewicht: | 403 g |