Ambivalente Identitäten
43,80 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783779974406
Der Band versammelt erziehungswissenschaftliche Beiträge zu Balibars und Wallersteins »Rasse, Klasse, Nation« und diskutiert Bildung und Erziehung vor dem Hintergrund neomarxistischer Gesellschaftskritik. Ausgehend von Klassenverhältnissen bilden Rassismus und Sexismus für Balibar und Wallerstein den Bezugspunkt der Analyse eines Weltsystems ökonomisch integrierter Nationalstaaten. Welche konstitutive Rolle institutionalisierte Bildungssysteme und pädagogische Praxis innerhalb dieses Zusammenhangs spielen, wird zum Gegenstand der erziehungswissenschaftlichen Reflexion gemacht.
EAN: | 9783779974406 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 213 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Lieb, Daniel Schorr, Sophia Kamenik, Anna Maria Emmerich, Marcus Engelmann, Sebastian |
Verlag: | Beltz Juventa |
Veröffentlichungsdatum: | 11.02.2025 |
Untertitel: | Erziehungswissenschaftliche Reflexionen zu Étienne Balibar und Immanuel Wallerstein |
Schlagworte: | Bildung Erziehungswissenschaft Kapitalismus Pädagogik Spätkapitalismus |
Größe: | 231 × 152 × 12 |
Gewicht: | 349 g |