Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Alpenland Vorarlberg

Bernhard Tschofen
Wie wurde Vorarlberg ein Alpenland? Wie ist es trotz aller Veränderungen eines geblieben? Bernhard Tschofen nähert sich diesen Fragen in acht Essays aus einer kulturwissenschaftlichen Perspektive und schlägt den Bogen von landschaftlichen Aspekten über einzelne Objekte, Identitätsfragen bis zum Geschmack der Berge. Seine Aufmerksamkeit gilt den alltagsweltlichen Verflechtungen von Raum und Kultur, vor allem aber der Frage, welche Rolle der Rückgriff auf das Wissen über Natur und Tradition in Politik und Gesellschaft spielen. Wer sich dafür interessiert, wie der Piz Buin zum Symbol wurde, dem Montafoner Sauerkäse neues Leben eingehaucht wurde oder was es mit den Vorarlberger Walsern und der Liebe des Landes zur Alpwirtschaft auf sich hat, ist hier richtig.
Autor: Tschofen, Bernhard
EAN: 9783703066306
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 164
Produktart: Gebunden
Verlag: Universitätsverlag Wagner
Untertitel: Erkundungen zu Geschichte und Kultur
Schlagworte: Europäische Ethnologie Vorarlberg Alltag Volkskunde Kulturwissenschaft Landschaft Alpen Alpinismus Kunst Baukultur Tradition Walser Älpler Alpwirtschaft
Größe: 156 × 234
Gewicht: 391 g