Alle, außer mir
Kennen Sie Ihren Vater? Wissen Sie, wer er wirklich ist? Kennen Sie seine Vergangenheit? Die vierzigjährige Lehrerin Ilaria hätte diese Fragen wohl mit »ja« beantwortet, und auch ihre Angehörigen glaubte sie zu kennen - bis eines Tages ein junger Afrikaner auf dem Treppenabsatz vor ihrer Wohnung in Rom sitzt und behauptet, mit ihr verwandt zu sein. In seinem Ausweis steht: Attilio Profeti, das ist der Name ihres Vaters ... Der aber ist zu alt, um noch Auskunft zu geben. Hier beginnt Ilarias Entdeckungsreise, von hier aus entfaltet Francesca Melandri eine schier unglaubliche Familiengeschichte über drei Generationen und ein schonungsloses Porträt der italienischen Gesellschaft. Und sie holt die bisher verdrängte italienische Kolonialgeschichte des 20. Jahrhunderts in die Literatur: die Verbindungen Italiens nach Äthiopien und Eritrea bis hin zu den gegenwärtigen politischen Konflikten verknüpft Melandri mit dem Schicksal der heutigen Geflüchteten - und stellt die Schlüsselfragen unserer Zeit: Was bedeutet es, zufällig im »richtigen« Land geboren zu sein, und wie entstehen Nähe und das Gefühl von Zugehörigkeit?
Autor: | Melandri, Francesca |
---|---|
EAN: | 9783803132963 |
Seitenzahl: | 608 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Wagenbach |
Veröffentlichungsdatum: | 19.06.2018 |
Schlagworte: | Familiengeheimnis; Romane/Erzählungen Familienroman / Familienerzählung Italien, Geschichte; Romane/Erzählungen ich Eritrea Odyssee Reisepass Multikulturelle Gesellschaft Rechtspopulismus Addis Abeba Lehrerin Ibis Liebesgeschichte Faschismus Korruption Familienroman italienische Literatur Roman Italien Cipriani Geschwister Flüchtling Libyen Migration Senfgas Gaddafi Berlusconi Rodolfo Graziani Lega Nord Rassengesetze Rassismus Mussolini Italienisch-Ostafrika Haile Selassie Familiengeheimnis Attilio Profeti Vater Geheimnis Mutter Tochter Geschichte Italiens Generationenroman Mani pulite Esquilin Rom Abessinienkrieg Kolonialgeschichte |
Größe: | 37 × 141 × 220 |
Gewicht: | 810 g |
Übersetzer: | Hansen, Esther |