Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Alexithymie bei manisch-depressiven Patientinnen

Birgit Flechl
Ziel dieser Arbeit ist die Toronto-Alexithymie Scale TAS 20 im Sinne des Multimethod-Multimeasure Ansatzes quantitativ und qualitativ an einer Stichprobe von manisch-depressiven Patientinnen zu validieren, wobei bekannte Moderatoren von Alexithymie, wie die sozioökonomischen Variablen Alter und Bildung, ebenso wie Depressivität, Ängstlichkeit und Befindlichkeit mitberücksichtigt werden. Methodik: 26 weibliche Patientinnen der Sozial- Psychiatrischen Abteilung des Allgemein öffentlichen Krankenhauses Neunkirchen mit der Diagnose Bipolar I oder Bipolar II (manisch depressive Patientinnen) wurden mittels Toronto-Alexithymie-Skala (TAS-20, Bagby et al. 1994), Beck Depressionsinventar (BDI, Hautzinger et al. 1994), Brief Symptom Inventory (BSI), Trait-Angstinventar (Laux et al. 1981) und eines strukturiertes Interview inklusive 5 Szenen aus der deutschen Version der Level of Emotional Awareness Scale (LEAS; Subic-Wrana et al. 2005) auf Alexithymie, Depressivität, Ängstlichkeit und allgemeine Befindlichkeit getestet.
Autor: Flechl, Birgit
EAN: 9783639293302
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 84
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: VDM Verlag Dr. Müller
Untertitel: Qualitative vs. quantitative Operationalisierung von Alexithymie bei Patientinnen mit bipolarer affektiver Störung (manisch-depressive Patientinnen)
Schlagworte: Alexithymie
Größe: 220 × 150 × 5
Gewicht: 132 g