15,50 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783548066776
'Die deutsche Nachkriegsgeschichte kunstvoll verbunden mit der Geschichte seiner Familie ... Christian Berkel ist ein großer Roman gelungen.'Titel Thesen Temperamente Christian Berkel erzählt die Geschichte von Ada: Mit ihrer jüdischen Mutter aus Nachkriegsdeutschland nach Argentinien geflohen, vaterlos aufgewachsen in einem katholischen Land, kehrt sie 1954 mit ihrer Mutter Sala nach Berlin zurück. In eine fremde Heimat, deren Sprache sie nicht spricht. Dort trifft sie auf den lange ersehnten Vater Otto, doch das Familienglück bleibt aus. In einer noch immer autoritär geprägten Gesellschaft wächst Adas Sehnsucht nach Freiheit und Unabhängigkeit. Nach seinem Bestseller Der Apfelbaum taucht Christian Berkel in seinem zweiten Roman ein in die dynamische Zeit der fünfziger und sechziger Jahre. Adas Weg, ihre Reise zu sich selbst, führt sie von Buenos Aires über die Studentenbewegungen von Berlin und Paris bis nach Woodstock.
Autor: | Berkel, Christian |
---|---|
EAN: | 9783548066776 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 400 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Ullstein-Taschenbuch-Verlag Ullstein Taschenbuchvlg. |
Veröffentlichungsdatum: | 24.11.2022 |
Untertitel: | Roman | Nach "Der Apfelbaum" jetzt der nächste Spiegel-Bestseller des Schauspielers |
Schlagworte: | Paris / Roman, Erzählung Berlin / Roman, Erzählung, Lyrik, Essay Buenos Aires Generationenromane - Familiensagas |
Größe: | 30 × 121 × 188 |
Gewicht: | 279 g |