Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

ABC des Lohnbüros - Ausgabe Juli 2023, m. Buch, m. Online-Zugang

Andreas Imping, Holm Geiermann, Wolfgang Deck, Rainer Voß
Für alle Fälle auf der sicheren SeiteDer Ratgeber ABC des Lohnbüros bietet ausführliche Erläuterungen und Hilfestellungen zu allen Fragen der Lohn- und Gehaltsabrechnung, zugänglich über zahlreiche Suchbegriffe von A wie Abfindungen bis Z wie Zuschläge.Mit der rechtsgebietsübergreifenden Darstellung werden die maßgebenden Grundlagen des Lohnsteuerrechts, des Sozialversicherungsrechts und des Arbeitsrechts dargestellt. Sie erhalten alle notwendigen Informationen direkt aus einer Quelle, veranschaulicht durch viele Praxisbeispiele, Übersichten und Schaubilder. Alles "amtlich" belegt mit Urteilen, Verwaltungserlassen und Besprechungsergebnissen der Sozialversicherungsträger. Die inhaltlichen SchwerpunkteABC-Form mit über 1.000 Stichworten zur schnellen RecherchePraxisbezogene und leicht verständliche Darstellungsweise mit zahlreichen Beispielen und SchaubildernKennzeichnung der verschiedenen Sachverhalte hinsichtlich Lohnsteuer- und SozialversicherungspflichtWerkbegleitende Online-Datenbank mit kostenlosem Online-AktualisierungsdienstDas ist neuReform der Pflegeversicherung durch das Gesetz zur Unterstützung und Entlastung in der Pflege (Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) mit einer Erhöhung des Pflegeversicherungsbeitragssatzes und des Kinderlosenzuschlags sowie der Einführung gestaffelter Beitragsabschläge für kinderreiche FamilienGeänderte Programmablaufpläne für den Lohnsteuerabzug ab dem 1.7.2023 mit Anwendung spätestens ab dem 1.9.2023Änderungen auf Grund des KrankenhauspflegeentlastungsgesetzPfändungsfreigrenzenbekanntmachung 2023Gesetz zur Förderung eines inklusiven ArbeitsmarktsNeueste Verwaltungsverlautbarungen: u.a. das Anwendungsschreiben des BMF zum Entlastungsbetrag für Alleinerziehende oder das BMF-Schreiben zur Bedeutung des OECD-Musterkommentars für die Auslegung von Abkommen zur Vermeidung der DoppelbesteuerungInformationen zu grundlegenden, aktuellen Gesetzesvorhaben wie z.B. im Bereich der Vermögensbeteiligungen durch den Referentenentwurf zum Zukunftsfinanzierungsgesetz oder der Gesetzesentwurf zur Änderung des Arbeitszeitgesetzes und anderer Vorschriften u.a. mit einer möglichen elektronischen Erfassungspflicht der Arbeitszeiten
Autor: Imping, Andreas Geiermann, Holm Deck, Wolfgang Voß, Rainer
EAN: 9783083279235
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1170
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Stollfuß Verlag Buch
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2023
Untertitel: Lohn- und Gehaltsabrechnung 2023 von A-Z. Lohnsteuer. Sozialversicherung. Mit Beiträgen zum Arbeitsrecht
Schlagworte: Personalwesen Abfindung Altersteilzeit Arbeitgeberhaftung Arbeitskleidung Arbeitslosengeld Arbeitslosenversicherung Arbeitsunfähigkeit Arbeitsvertrag Arbeitszeit Arbeitszimmer Bewirtungskosten Bildungsurlaub Bußgeld Elterngeld Finanzverwaltung Firmenwagen Fortbildung Freistellung Geschäftsführer Gewinnbeteiligung Gratifikation Heimarbeit Insolvenz Kirchensteuer Kurzarbeitergeld Nebentätigkeit Personal Pflegeversicherung Provision Solidaritätszuschlag Sonderausgaben Teilzeitbeschäftigung Trinkgeld
Größe: 298 × 211 × 48
Gewicht: 3050 g

Verwandte Artikel

Dr. Andreas Imping, Holm Geiermann, Wolfgang Deck, Rainer Voß
ABC des Lohnbüros 2024, m. Buch, m. Online-Zugang
153,00 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
ABC des Lohnbüros 2023, m. Buch, m. Online-Zugang
133,00 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand