Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

95 Thesen gegen die Evolution

In den Naturwissenschaften wird heute unter der Voraussetzung einer Evolution im Sinne der Höherentwicklung geforscht und gelehrt. Ungeklärte Detailfragen werden diskutiert, aber das Modell der Evolutions-, Ursuppen- und Urknalltheorie wird grundsätzlich nicht infrage gestellt. Dieses Paradigma enthält grundlegende, nicht beweisbare Extrapolationen in ferne Vergangenheiten und weltanschauliche Annahmen, die zu wissenschaftlichen Dogmen erhoben werden. Die Voraussetzung der Evolution ist so tief in der Wissenschaft verankert, dass nur ein gewaltiges Umdenken zu einem Paradigmenwechsel führen kann. So wie im 16. Jahrhundert Dr. Martin Luther mit seinen 95 Thesen zur Diskussion über die damalige Kirchenpraxis eingeladen hat, soll das vorliegende Buch eine Herausforderung für das naturalistische Weltbild sein.
EAN: 9783866992207
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 256
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: CLV
Veröffentlichungsdatum: 14.07.2010
Untertitel: Wissenschaftliche Kritik am naturalistischen Weltbild. Von ProGenesis
Schlagworte: Evolution Genesis (1. Buch Mose) Kreationismus Schöpfungsgeschichte Weltbild fünfundneunzig ninety-five
Größe: 210
Gewicht: 294 g