Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

3D-Konstruktionen mit Autodesk Inventor 2018 und Inventor LT 2018

Detlef Ridder
bulli3D-Modellieren von der Skizze über Bauteile und Baugruppen bis zur Werkzeichnung und Präsentation mit animierter Darstellung/liliPraxisnahe Erläuterung grundlegender Befehle mit vielen verschiedenen Konstruktionsbeispielen zum Nachbauen/liliEinführung in die iLogic-Programmierumgebung/li/ul/bpDieses Grundlagen- und Lehrbuch zeigt Ihnen anhand vieler einzelner Konstruktionsbeispiele die Möglichkeiten von Inventor 2018 und Inventor LT 2018 und richtet sich insbesondere an Inventor-Neulinge, die Wert auf einen gründlichen, praxisnahen Einstieg legen./p pMit dem Buch und einer 30-Tage-Inventor-Testversion von der Autodesk-Homepage können Sie sofort beginnen und in Kürze Ihre ersten eigenen dreidimensionalen Konstruktionen erstellen. Die wichtigsten Vorgehensweisen werden mit vielen einzelnen Beispielen erklärt und geübt. Am Ende eines jeden Kapitels finden Sie Testfragen mit Lösungen im Anhang./ppZahlreiche Befehle werden detailliert erläutert, wie z.B.:/pulliErstellen der ersten 2D-Skizzen mit Linie, Bogen, Kreis, Rechteck, Langloch, Polygon/liliVerwalten der Abhängigkeiten in der Skizze und Bemaßen/liliVolumenkörper aus Skizzen mit Extrusion, Rotation, Sweeping, Lofting/liliSpezielle Volumenkörperbefehle wie Spirale, Prägen, Ableiten, Rippe, Aufkleben/liliImport für AutoCAD-2D-Zeichnungen mit assoziativer Zuordnung/lili3D-Modellierung mit Grundkörpern wie Quader, Zylinder, Kugel und Torus/liliErgänzung der Volumenkörper durch Features wie Bohrungen, Fasen, Rundungen, Gewinde, Wandstärke, Flächenverjüngung (Neigung), Verdicken, Biegung und Direktbearbeitung/liliErstellen von Baugruppen durch Platzieren der Bauteile mit geometrischen Abhängigkeiten/liliZeichnungsableitung mit diversen Ansichten, Bemaßungen und Beschriftungen/liliErstellen von Stücklisten und Positionsnummern/liliDarstellung als animierte Präsentationen oder fotorealistische Bilder mit verschiedenen visuellen Stilen und Hintergrundbildern/liliEinführung in die iLogic-Programmierung mit einfachen nützlichen Beispielen für parametrische Teile/li/ulbAus dem Inhalt:/bulliEinführung in 3D-Modellierung/liliInstallation und Benutzeroberfläche/liliSkizzenerstellung in 2D und 3D/liliAbhängigkeiten und Bemaßungen/liliVolumenkörper aus Profilen/liliAutoCAD-2D-Import/liliVolumenkörperbearbeitung/liliZusammenfügen der Bauteile/liliAbleitung von Zeichnungen/liliAnsichten und Bemaßungen/liliPräsentationsmöglichkeiten/liliModule für Blech, Gestell, Welle und Schweißen/liliParametrische Teile mit iLogic-Programmierung gestalten/li/ul
Autor: Ridder, Detlef
EAN: 9783958451797
Seitenzahl: 488
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: MITP MITP-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 05.09.2017
Untertitel: Praxiseinstieg
Schlagworte: Autodesk Inventor 2018; Handbuch/Lehrbuch Autodesk Inventor LT 2018; Handbuch/Lehrbuch Bauingenieurwesen CAD CAE
Größe: 22 × 170 × 243
Gewicht: 827 g