Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

1939 - Exil der Frauen

Unda Hörner
Unda Hörner zeichnet ein facettenreiches Porträt des Jahres 1939, das seine Schatten schon zu Beginn weit vorauswirft: Unruhige, ja höchst bedrohliche Zeiten sind angebrochen, auch für viele berühmte Frauen, deren Lebenswege die Autorin kunstvoll mit den politischen Ereignissen und gesellschaftlichen Begebenheiten zu einem lebendigen Panorama verknüpft. Wir durchleben das Jahr mit Hannah Arendt, Simone de Beauvoir, Peggy Guggenheim, Anna Freud, Milena Jesenská, Frida Kahlo, Erika Mann, Else Lasker-Schüler, Annemarie Schwarzenbach, Helene Weigel, Virginia Woolf u. v. m. Ein spannender Blick auf das Schicksalsjahr 1939 aus weiblicher Perpektive zwischen Friedenshoffnung und flackerndem Weltenbrand.
Autor: Hörner, Unda
EAN: 9783869152684
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 251
Produktart: Gebunden
Verlag: Simon, Sascha ebersbach & simon
Veröffentlichungsdatum: 17.08.2022
Schlagworte: Emigration / Exil Exil Frau / Frauenporträts, Berühmte Frauen Frau / Geschichte, Kulturgeschichte Faschismus / Nationalsozialismus Nationalsozialismus Nazifizierung Nazismus Schweden USA / Geschichte (bis 1945)
Größe: 25 × 129 × 213
Gewicht: 394 g

Verwandte Artikel

Alexandra Lavizzari
Fast eine Liebe
20,50 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Birgit Haustedt
Die wilden Jahre in Berlin
21,80 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Franz Hessel
Schöne Berlinerinnen
20,50 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Heike Herrberg, Heidi Wagner
Wiener Melange
20,50 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Unda Hörner
Ohne Frauen geht es nicht
20,50 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand