Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

1. Januar 1971 bis 31. Dezember 1972; Die Bahr-Kohl-Gespräche 1970-1973, 2 Teile

1971 und 1972 waren deutschlandpolitische Schlüsseljahre. Die Vier Mächte schlossen im September 1971 das Berlin-Abkommen, Kanzleramtsstaatssekretär Egon Bahr und DDR-Staatssekretär Michael Kohl verhandelten in dieser Zeit über Transitabkommen, Verkehrsvertrag und Grundlagenvertrag. Im Deutschen Bundestag vollzog sich bis Mai 1972 die Auseinandersetzung zwischen der Regierung Brandt/ Scheel und der CDU/CSU-Opposition über die Ratifizierung der Ostverträge. Die DDR-Führung sprach mit dem Senat von Berlin über Besuchsregelungen, bemühte sich um ihre internationale Anerkennung und wollte mit der Bundesrepublik in die Vereinten Nationen aufgenommen werden. Fast ausschließlich unveröffentlichte Materialien belegen Kontroversen unter den Vier Mächten und die Koordinierung zwischen alliierten und deutsch-deutschen Verhandlungen.
EAN: 9783486567625
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 994
Produktart: Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch
Verlag: Oldenbourg
Untertitel: CD-ROM: 'Die Bahr-Kohl-Gespräche'
Schlagworte: 1971 1972 Bundesrepublik Deutschland (1949-1990); Politik/Zeitgeschichte ab '68 Deutsche Demokratische Republik (DDR); Politik/Zeitgeschichte Deutschlandpolitik Geschichtliche / Historische Quelle Erster Einundreißigster
Gewicht: 1748 g